FILM

0
Erfolgreiche Filmprojekte
0
davon Filmprojekte am ``babelsberger filmgymnasium``

Schon seit frühen Kindheitstagen war mein Interesse für die Medienwelt geweckt, und nachdem ich die Kinderfilmuniversität in Potsdam-Babelsberg besucht hatte, entschloss ich mich, von 2011 bis 2017 das „babelsberger filmgymnasium“ zu besuchen. Dort erhielt ich dann 2017 mein Abitur mit der Spezialisierung im Fach „Film“.

In meiner Schulzeit durfte ich an sehr vielen interessanten Filmprojekten und Produktionen mitwirken und hatte die Möglichkeit, einmal an der Berlinale Kinder-Jury (Bereich: Kinder- / Jugendfilme) und einmal an der Kinderjury des internationalen Studentenfilmfestivals „Sehsüchte“ der Filmuniversität Babelsberg teilzunehmen.

In meiner Zeit am „babelsberger filmgymnasium“ durfte ich interessante Personen aus der Medienbranche kennenlernen, eine Menge Erfahrungen sammeln und habe in dieser Zeit einen eigenen Stil entwickelt. Heute arbeite ich selbstständig und zielorientiert, weiß aber auch: Filmarbeit = Teamarbeit, das Rezept für jede gute Produktion.

Im Jahre 2019 leitete ich die „Sommerklasse für Schüler*innen“ (einen 2-wöchtigen Workshop der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF), in dessen Zentrum die Vermittlung der Berufsbilder im Film stand. Die Schüler*innen lernten, wie ein Film in Zusammenarbeit der einzelnen Gewerke entsteht und konnten das Gelernte bei einem Filmprojekt in die Praxis umsetzen.

Eine Liste mit allen Produktionen finden Sie unter Vita komplett, eine Übersicht über einige Preise und Auszeichnungen unter Vita verkürzt.

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl meiner vergangenen Projekte chronologisch (2010 oben – heute unten).

SPRINGE ZU „HEUTE“

HINWEIS

Auf dieser Seite befinden sich Links und eingebettete Inhalte zu externen Seiten und Dienstleistern. Mit einem Klick auf diese Inhalte ist Maximilian Bosch mit seiner Seite (maximilianbosch.de) nicht mehr verantwortlich für die weitere Verwendung und Auswertung Ihrer Daten! – Es gelten die auf der entsprechenden Seite festgelegten Datenschutzbedingungen.

TITEL „Der unglaubliche Crash“

FIRMA Eigenproduktion

JAHR 2010

JOB Regie, Postproduktion

TITEL „Der beste Freund“

FIRMA Eigenproduktion

JAHR 2011

JOB Regie, Postproduktion

 

TITEL „Elche im Norden“

FIRMA Eigenproduktion

JAHR 2011

JOB Regie, Postproduktion

 

TITEL „DKR Imagefilm – Der Rettungsassistent“

FIRMA „babelsberger filmgymnasium“

JAHR 2012

JOB Making of-Kamera

 

TITEL „Wer war Charles-H.-King?“

FIRMA „babelsberger filmgymnasium“

JAHR 2012

JOB Regie, Moderation, Postproduktion

TITEL „Imagefilm für das babelsberger filmgymnasium“

FIRMA „babelsberger filmgymnasium“

JAHR 2012

JOB Regie, Moderation

 

TITEL „Wo Aschenbrödel wohnte“

FIRMA „ICESTORM ENTERTAINMENT GMBH BERLIN“

JAHR 2012

JOB Tonassistenz

 

TITEL „Was ist 3HfA“

FIRMA „ICESTORM ENTERTAINMENT GMBH BERLIN“

JAHR 2012

JOB Regie, Moderation, Postproduktion

 

TITEL „Olsenbande – Mich interssieren die Spezialeffekte … sagt Holger Delfs“

FIRMA „ICESTORM ENTERTAINMENT GMBH BERLIN“

JAHR 2013

JOB Tonassistenz, Postproduktion

TITEL „Arbeit in Kindertagesstätten“

FIRMA „Paritätischer Wohlfahrtsverband“

JAHR 2013

JOB Kamera, Postproduktion

 

TITEL „Elternvertreter in der Kita“

FIRMA „Paritätischer Wohlfahrtsverband“

JAHR 2013

JOB Regie, Moderation

 

TITEL „Alltag im Dunkeln“

FIRMA „babelsberger filmgymnasium“

JAHR 2013

JOB Drehbuch, Regie, Postproduktion

TITEL „Exzessiver Medienkonsum“

FIRMA „Chill Out Potsdam“

JAHR 2014

JOB Kamera, Postproduktion

TITEL „Interview mit Hans-Uwe Wardeck“

FIRMA „ICESTORM ENTERTAINMENT GMBH BERLIN“

JAHR 2014

JOB Ton, Postproduktion

 

TITEL „Interview mit Familie Small-Legs“

FIRMA „ICESTORM ENTERTAINMENT GMBH BERLIN“

JAHR 2014

JOB Drehbuch, Redaktion, Regie, Postproduktion

 

TITEL „Hinter den Kulissen der Kinderfilmuniversität“

FIRMA „babelsberger filmgymnasium“

JAHR 2014

JOB Kamera, Postproduktion

 

TITEL „Filmgespräch mit Andreas Dresen“

FIRMA „babelsberger filmgymnasium“

JAHR 2014

JOB Postproduktion

TITEL „BULIMIE-LERNEN“

FIRMA „Agent m TV“ & „babelsberger filmgymnasium“

JAHR 2015

JOB Drehbuch, Kamera, Regie, Postproduktion

 

TITEL „Hilfe bei der Recherche für die Facharbeit – Stadt- und Landesbibliothek Potsdam“

FIRMA „babelsberger filmgymnasium“

JAHR 2016

JOB Drehbuch, Redaktion, Regie, Postproduktion

 

TITEL „Wie wird man Regisseur?“

FIRMA „Agent m TV“

JAHR 2016

JOB Moderation, Postproduktion

 

TITEL „Stadtschreiberfilm Breslau“

FIRMA „babelsberger filmgymnasium“

JAHR 2016

JOB Tonabmischung

TITEL „Kinderfilmuniversität Trailer“

FIRMA „Filmuniversität Babelsberg“

JAHR 2016

JOB Moderation

 

TITEL „Drei Fotografen sehen die Mauer“

FIRMA „Agent m TV“ / „ars sacrow“

JAHR 2016

JOB Drehbuch, Redaktion, Regie, Kamera, Postproduktion

 

TITEL „Der Nachweis von reduzierenden und nicht reduzierenden Zuckern – Chemie 12. Klasse“

FIRMA „Agent m TV“

JAHR 2016

JOB Regie, Kamera, Postproduktion, Synchronisation, Abmischung

 

TITEL „Drogenpräventionsfilm „Crystal Meth“ für die Polizei Brandenburg“

FIRMA „babelsberger filmgymnasium“

JAHR 2017

JOB Drehbuch, Regie, Kamera, Postproduktion

TITEL „KRONSTADT, BRAȘOV, BRASSÓ, RUMÄNIEN. Eine Filmreportage mit Stadtschreiberin Paula Schneider“

FIRMA „babelsberger filmgymnasium“

JAHR 2017

JOB Kamera, Postproduktion

 

TITEL „Film im Auftrag des Betriebsrates von Vivantes für die Betriebsversammlung 2017“

FIRMA „Agent m TV“ / „framemaxx media“

JAHR 2017

JOB Regie, Kamera, Postproduktion

 

TITEL „Prefects Induction Chapel 2018“

FIRMA „Scots College Wellington, New Zealand“

JAHR 2018

JOB Kamera, Postproduktion

TITEL „Inter-House Tug of war 2018“

FIRMA „Scots College Wellington, New Zealand“

JAHR 2018

JOB Kamera, Postproduktion

TITEL „RATA STUDIOS Wellington Imagefilm“

FIRMA „RATA STUDIOS Wellington, New Zealand“

JAHR 2018

JOB Drehbuch, Kamera, Postproduktion, Mischung

TITEL „Shrek – The Musical Jr.“

FIRMA „Scots College Wellington, New Zealand“ in Kooperation mit dem BROADWAY in New York

JAHR 2018

JOB LIVE-Bildregie, Postproduktion und Tonassistenz-Mischung

TITEL „Andrew Tang (Scots College 2013 – 2018)“

FIRMA „Scots College Wellington, New Zealand“

JAHR 2018

JOB Kamera, Postproduktion

TITEL „Ken Longmore Birthday – Online Version“

FIRMA „Scots College Wellington, New Zealand“

JAHR 2018

JOB Kamera, Postproduktion

TITEL „Ken Longmore – Exclusive Interview“

FIRMA „Scots College Wellington, New Zealand“

JAHR 2018

JOB Kamera, Postproduktion

TITEL „Great Scot Sir David Carruthers“

FIRMA „Scots College Wellington, New Zealand“

JAHR 2018

JOB Kamera, Postproduktion

TITEL „Rata Studio April Young Teen Actors Week 2018“

FIRMA „RATA STUDIOS Wellington, New Zealand“

JAHR 2018

JOB Zweite Kamera

TITEL „Fontanes Wanderung durch die Mark Brandenburg“

FIRMA „babelsberger filmgymnasium“

JAHR 2019

JOB Tonabmischung

TITEL „NRW – Umstellung auf G9 – Ein Film für die didacta 2019“

FIRMA „Cornelsen-Verlag“ & „babelsberger filmgymnasium“

JAHR 2019

JOB Erste Kamera, Postproduktion, Tonabmischung

TITEL „Imagefilm für Zahnarztpraxis Claudia Ruppert-Münnich“

FIRMA „framemaxx media“ & „Agent m TV“

JAHR 2019

JOB Kamera, Postproduktion, Tonabmischung

TITEL „Neue Unterrichtsfilme für gebaerdenservice.de – DGS Stufen I – IV“

FIRMA „Agent m TV“

JAHR 2019

JOB Komplettes Redesign, Planung, Produktion und Postproduktion von insgesamt 4.000 Unterrichtsfilmen

TITEL „Great Scot Professor Richard Furneaux“

FIRMA „Scots College Wellington, New Zealand“

JAHR 2019

JOB Redesign von Grafiken, Tonabmischung

TITEL „Workshop-Leitung der „Sommerklasse für Schüler*innen 2019“ der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

FIRMA „Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

JAHR 2019

JOB Workshop-Leitung der „Sommerklasse für Schüler*innen 2019“

TITEL „Impressionenfilm für das Rokoko-Fest im Tierpark Berlin“

FIRMA „Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoologischem Garten Berlin e.V.“ & „framemaxx media“

JAHR 2019

JOB EB-Team (Kamera) & anschließende Übergabe des Rohmaterials an den Kunden